Wer die Gander per Kopfrute beangeln möchte, sollte sich unbedingt eine Hohlspitze mit einem Gummizug zulegen. Hier eine Spitze aus Vollkarbon zu nutzen würde wahrscheinlich nicht den gewünschten Erfolg bringen, da man doch mit Döbel am Futterplatz rechnen sollte. An der Gander reicht eine 7m Kopfrute mit Hohlspitze völlig aus, jedoch rate ich eher eine 9,50m Kopfrute in Erwägung zu ziehen, um diese auch an anderen Flüssen & Seen zu nutzen. Die Länge der Montur beträgt rund 4m, sollte aber nicht kürzer als 3,50m sein um über genug Schnurreserven zu verfügen um auch kapitale Fische sicher zu drillen und zu landen.
Das Futter sollte eine schwarze Färbung vorweisen, kann aber zusätzlich mit etwas Erde oder anderen Lockstoffen optimiert werden. Dies erlaubt es, den Fischschwarm über längere Zeit an einer Stelle zu halten. Anfüttern sollte man wegen der geringen Wassertiefe nur mit kleinen Ballen mithilfe einer Kupelle, welche provisorisch an der Kopfrute befestigt wird (siehe video).
Da man mit einer Hohlspitze und Gummiband angelt, ist ein 3m langer Unterfangkescher eine absolute Grundvoraussetzung um auch kapitale Fänge von einer erhöhten Position aus landen zu können. Auch ein grosser Setzkescher erlaubt es einem den Fisch weidgerecht zu hältern und den Stressfaktor für diese um ein Vielfaches zu minimieren.
Eine handelsübliche Sitzkiepe erlaubt es einem während der gesamten Angelpartie nicht stehen zu müssen; allerdings empfehlen wir ein Modell mit verstellbaren Beinen, Fussablage, Rutenhalter, ... um während der gesamten Angelpartie über ein maximum an Komfort zu verfügen.
Wie schon mehrmals erwähnt, sollte man sich unbedingt die Erlaubnis des Uferinhabers einholen bevor man sich fest installiert.
Anfüttern
Zaun
Landung
Landung
sonnige Aussichten
Hot-Spot
Döbel
Döbel
-
Bei winterlichen Verhältnissen, scheuen Fischen und/oder geringer Wassertiefe ist anfüttern mittels Kupelle angesagt
-
Die Fische mussten zwischen den Zaunquerstreben mittels eines 3m langen Keschers gelandet werden; eine wahre Herausforderung
-
Landung eines Döbels am Spazierweg
-
Landung eines Döbels am Spazierweg
-
Bei diesem winterlichen Wetter macht das angeln Spass
-
Ein Hot-Spot wie aus dem Lehrbuch
-
Zu zweit wurden die Fangchancen deutlich erhöht
-
Dieser Döbel konnte bereits nach wenigen Minuten gelandet werden